Adam und Eva

650,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02364
Objektinformationen "Adam und Eva"
Der Moment vor dem Sündenfall, der Moment, bevor sich Adam und Eva ihrer Nacktheit bewusst werden und beginnen, sich dafür zu schämen. Eva hat ihren Arm um Adam gelegt und scheint ihn soeben zum Essen der Frucht aufzufordern, deren Genuss ihnen von Gott verboten wurde. Er hat bereits selbst einen Apfel in der Hand und blickt noch zögernd auf die Frucht in Evas Hand. Durch Nacktheit und identische Schrittstellung betont der Elfenbeinschnitzer Gleichheit und Natürlichkeit im Paradies und verweist zugleich auf die verführende Rolle der Frau als Anstifterin. Unklar ist der Zweck des an der Basis zu findenden unbeschrifteten Schildes. Das Werk wird wahlweise im süddeutschen Raum oder im Umkreis Andreas Schlüters verortet.

Replik

Artikelnummer: R-02364
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 20 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1934

Original

Datierung: 1700
Herkunft: Norddeutschland (?)
Inventar-Nr.: 712
Künstler: Unbekannter Künstler
Material Original: Elfenbein
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz