Adam

990,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-04443
Objektinformationen "Adam"
Die Kunst der Renaissance schätzte die Geschichte von Adam und Eva nicht zuletzt als Möglichkeit, den nackten menschlichen Körper darstellen zu können. Die beiden Figuren von Conrad Meit – das Pendant der Eva hat die Formnummer R-04444 – aus dem Gothaer Museum gehören dementsprechend zu den frühen Beispielen freistehender Aktskulpturen. Die Originale schnitzte Meit aus dem harten und wegen seiner Ebenmäßigkeit besonders geschätzten, aber auch teuren Buchsbaumholz. In der zugewandten Haltung und dem Redegestus ließ er sich von Dürers berühmtem Kupferstich aus dem Jahr 1504 inspirieren. Vermutlich entstanden sie zu jener Zeit, in der Meit als Mitarbeiter Lucas Cranachs in Wittenberg tätig war.

Replik

Artikelnummer: R-04443
Sammlungsgebiet: Kleinplastik Deutschland, Frankreich
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 36 x 13 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1914

Original

Datierung: ca. 1510
Künstler: Meit, Conrad
Material Original: Buchsbaumholz
Standort: Gotha, Museum