Allegorie des Königtums (Teil von R-02309)
Objektinformationen "Allegorie des Königtums (Teil von R-02309)"
Das Relief verherrlicht in barock-allegorischer Manier die Herrschaft Friedrich Wilhelms von Brandenburg, des „Großen Kurfürsten“. Die thronende weibliche Allegorie des Königtums mit Krone ist umgeben von Personifikationen der Herrschertugenden: Hinter ihr die Allegorie des Glaubens mit Kreuz, links die Stärke als Herkules und rechts die Tapferkeit in Person des römischen Helden Mucius Scaevola. Mit seinem Pendant (Formnummer 2855) schmückt das Relief den Sockel des Reiterstandbilds des Großen Kurfürsten von Andreas Schlüter. Der originale Sockel findet sich heute im Bode-Museum.
Replik
Artikelnummer: | R-02856 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Mittelalter und Barock |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 95 x 92 x 22 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1906 |
Original
Datierung: | 1696-1703 |
---|---|
Künstler: | Schlüter, Andreas |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Berlin, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Schloss Charlottenburg, Reiterdenkmal |