Allegorie (zu R-05140)

89,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-05140-A
Objektinformationen "Allegorie (zu R-05140)"
In ein flatternd-bewegtes Gewand gehüllt steht die junge Frau und blickt hinauf zur strahlenden Sonne. Mit gefalteten Händen verkörpert sie allegorisch die Hoffnung, passend zum Anlass der Prägung dieser Medaille. Der bekannteste Renaissancemedailleur von Florenz, Niccoló Fiorentino, schuf sie um 1489 zur Hochzeit von Nonnina Strozzi mit Bernardo Barbigia. Die Inschriften bedeuten „Ich hoffe auf Gott“ und „24 Jahre“. Das Original aus Bronze wird im Münzkabinett auf der Berliner Museumsinsel bewahrt. Die Vorderseite mit dem Bildnis der Nonnina Strozzi befindet sich ebenfalls im Bestand der Gipsformerei (Formnummer R-05140).

Replik

Artikelnummer: R-05140-A
Sammlungsgebiet: Plaketten u. Medaillen, 14. - 16. Jh.
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 9 x 9 cm
Objektart: Medaille
Zugang: 1927

Original

Datierung: ca. 1489
Inventar-Nr.: 125 (?)
Künstler: Fiorentino, Niccolò
Material Original: Bronze
Standort: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz