Amenophis II., von einem Torturm

1.690,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-01144
Objektinformationen "Amenophis II., von einem Torturm"
Das Relief stammt aus dem Tempel Amenophis II. in Karnak. Es zeigt den Pharao im Profil, auf dem Haupt eine aufwendige, mehrschichtige Perücke. Soeben erhält er das Anch-Zeichen, das Symbol für das Weiterleben im Jenseits. Amenophis ist als körperlich starker, aktiv Sport treibender Pharao in die Geschichte eingegangen. Zudem führte er mehrere erfolgreiche Feldzüge und zeichnete sich durch reiche Bautätigkeit in Ägypten aus. Diese Porträt-Darstellung entstand wohl erst nach seinem Tod. Die Abformung vor Ort erfolgte bereits 1893.

Replik

Artikelnummer: R-01144
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Ägypten
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 72 x 90 x 7 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1893

Original

Datierung: Neues Reich; 18. Dynastie; 1428-1397 v. Chr.
Fundort: Ägypten, Theben, Karnak, von einem Torturm
Herkunft: Ägyptisch
Inventar-Nr.: G 101
Material Original: Kalkstein
Standort: Ägypten, Theben, Karnak, von einem Torturm (Original); Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Abguss)