Amenophis III., Fragment mit Rahmen
Objektinformationen "Amenophis III., Fragment mit Rahmen"
Der Pharao ist in jugendlicher Schönheit mit fein gelockter Perücke, einem Stirnreif mit der Uräusschlange und einer prachtvollen Halskette dargestellt. Künstlerisch ragt das Profilbildnis Amenophis III. durch die feine Linienführung besonders heraus. Es stammt aus dem Grab eines der Speicheraufseher von Ober- und Unterägypten mit Namen Chamhet in Theben. An diesem Ort ist es ein äußerst seltenes Beispiel der Reliefkunst, da der dortige Kalkstein für diese Art der Bildhauerei wenig geeignet ist. Theben erblühte in der 18. Dynastie als Königssitz und Hauptstadt des ägyptischen Reiches. Heute befindet sich das Relief im Neuen Museum auf der Museumsinsel.
Replik
Artikelnummer: | R-00928 |
---|---|
Form: | Im Original im Halsbereich beschädigt. Siehe auch GF 928, 983, 984, 1084, 1085, 1146 und 1181 |
Sammlungsgebiet: | Ägypten |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 35 x 27 x 4 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1914 |
Original
Datierung: | Neues Reich; 18. Dynastie; 1388-1351 v. Chr. |
---|---|
Fundort: | Ägypten, Theben, Grab des Cha-em-het (Sheikh Abd el-Qurna) |
Herkunft: | Ägyptisch |
Inventar-Nr.: | ÄM 14503 |
Künstler: | Unbekannter Künstler |
Material Original: | Kalkstein |
Standort: | Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |