Anbetung der Könige
Objektinformationen "Anbetung der Könige"
Die Anbetung der Könige von der Kanzel aus dem Dom von Siena ist eines der Hauptwerke der mittelalterlichen Skulptur in Italien. Berühmt sind vor allem die großen Relieftafeln, mit den Szenen aus dem Neuen Testament und dem Jüngsten Gericht. Stilistisch orientierten sich die Reliefs in der Komposition der vielfigurigen Szenen und in der Gestaltung der Gewänder an antiken Sarkophagreliefs. Aber auch der Einfluss der damals aufkommenden französischen Kathedralplastik der Gotik brach sich hier Bahn.
Replik
Artikelnummer: | R-02150-B |
---|---|
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 96 x 96 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1881 |
Original
Datierung: | 1265-1268 |
---|---|
Künstler: | Pisano, Nicola |
Material Original: | Marmor |
Standort: | Siena, Dom, Kanzel |