Bildnis einer Prinzessin von Neapel (Isabella von Aragon)

1.790,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02436
Objektinformationen "Bildnis einer Prinzessin von Neapel (Isabella von Aragon)"
Die scheu nach unten blickende Schönheit ist ein Porträt der Isabella von Aragon, die in Neapel geboren wurde und mit 18 Jahren in die mächtige Sforza-Familie in Mailand einheiratete. Der Bildhauer, der aus Dalmatien stammende Francesco Laurana, war für seine anmutigen Frauenbüsten berühmt, mit denen er zu einem der wichtigsten Künstler der Frührenaissance avancierte. Da das Original in der Berliner Skulpturensammlung im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde, gibt nur noch die Replik den ursprünglichen Zustand wieder – insbesondere den fehlenden reliefierten Sockel und das fein ornamentierte dünne Gewand. Ein Objekt wie dieses bietet sich auch für den didaktischen Einsatz an, etwa wenn es neben dem fragmentarischen Original präsentiert wird.

Replik

Artikelnummer: R-02436
Form: Vom Original hat sich kriegsbedingt nur der Kopf erhalten. Ein Fragment der Schulter befindet sich in Moskau, Puschkin-Museum
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 47 cm
Objektart: Büste
Zugang: 1888

Original

Datierung: 1470-1480
Inventar-Nr.: 260
Künstler: Francesco Laurana
Material Original: Marmor
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz