Bildnis eines Unbekannten

89,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-04839
Objektinformationen "Bildnis eines Unbekannten"
Dieses Relief mit Porträt zeigt einen bartlosen Mann im Profil. Er trägt Barett, ein Hemd, und darüber eine "Pelzschaube" - einen Mantel mit Pelzkragen, der ausschließlich von der Oberschicht verwendet wurde. Dieses Medaillon ist das Holzmodell für eine Bronze. Im Gegensatz zu Italien, wo Wachs verwendet wurde, arbeitete man in der Renaissance in Deutschland mit Holz oder Stein.

Replik

Artikelnummer: R-04839
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Kleinplastik Deutschland, Frankreich
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 4 x 4 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1920

Original

Datierung: Mitte 16. Jh.
Inventar-Nr.: 5385
Künstler: Hagenauer, Friedrich
Material Original: Lindenholz
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz