Blitzschleudernder Zeus aus Dodona
Objektinformationen "Blitzschleudernder Zeus aus Dodona"
Welche Entschlossenheit strahlt diese Figur aus! Den Arm mit den Blitzen erhoben, ist der Göttervater Zeus bereit sie loszuschleudern. Meisterhaft ist es dem antiken griechischen Bildhauer gelungen, die Körperkraft darzustellen. Die Muskeln sind angespannt, angefangen bei den Oberarmen wie auch am Oberkörper bis hin zu den Waden. In schöner Linienführung ist die Statuette durch die gestreckte Haltung der Arme und das ausgestellte rechte Bein ins Gleichgewicht gebracht. Vermutlich wurde die Figur als Votivgabe im Zeus-Heiligtum von Dodona gestiftet, wo sie von Archäologen gefunden wurde.
Replik
Artikelnummer: | R-00367 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Antike |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 14 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | vor 1969 |
Original
Datierung: | Ca. 470-460 v. Chr. |
---|---|
Fundort: | Dodona, Zeusheiligtum |
Herkunft: | Griechisch |
Inventar-Nr.: | Misc. 10561 |
Künstler: | Unbekannter Künstler |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |