Bogenschnitzender Cupido
Objektinformationen "Bogenschnitzender Cupido"
Cupido, oder auch Amor genannt, ist der halbwüchsige Liebesgott und Begleiter der Venus, dessen Pfeile die Liebe des oder der Getroffenen entflammen.
Der ungewöhnliche Reiz der Figur besteht darin, dass er nicht in unbekümmert-kindlichem Eifer seine Pfeile verschießt, sondern in verantwortungsbewußter Hingabe, die von ihm benötigten Waffen manuell selber herstellt. Dabei bildet die fein modellierte Physiognomie und die dralle Körperlichkeit des Knaben einen ungewohnten Kontrast zu einer, dem reiferen Alter vorbehaltene Tätigkeit.
Replik
Artikelnummer: | R-02198 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Mittelalter und Barock |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 74 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1897 |
Original
Datierung: | Unbestimmt |
---|---|
Inventar-Nr.: | 541 |
Künstler: | Duquesnoy, François |
Material Original: | Marmor |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |