Brutus

4.900,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02167
Objektinformationen "Brutus"
Entschlossen hat Brutus den Kopf zur Seite gewandt. Dadurch zeigt Michelangelo den Stiefsohn und Mörder Cäsars als tatkräftige Persönlichkeit. Auch das hervortretende Jochbein drückt seine temperamentvolle Natur aus. Die Bekleidung entspricht spätantiken Kaiserbüsten. Der Auftraggeber des Werkes, der Gelehrte Donato Giannotti, sah Brutus positiv, denn dieser habe einen Tyrannen ermordet. Mit der Büste wollte er auf einen zeitgenössischen politischen Mord verweisen: 1537, zwei Jahre vor Erschaffung der Skulptur, hatte Lorenzino de’ Medici seinen Cousin Alessandro erstochen und dafür von den Anhängern der Republik in Florenz gefeiert.

Replik

Artikelnummer: R-02167
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 98 x 70 x 35 cm
Objektart: Büste
Zugang: 1938

Original

Datierung: 1538-1539
Künstler: Buonarroti, Michelangelo
Material Original: Marmor
Standort: Florenz, Bargello