Buchkasten mit Szenen aus dem Leben Christi
Objektinformationen "Buchkasten mit Szenen aus dem Leben Christi"
Dies ist einer der ausführlichsten Zyklen zum Leben Jesu aus dem Hochmittelalter: Dargestellt sind alle zentralen Lebensstationen Christi von der Verkündigung bis zur Himmelfahrt. Der aus vier Seitenplatten und einem Deckel zusammengesetzte Kasten diente wohl ursprünglich zur Aufbewahrung eines Evangeliars, also einer kostbar gestalteten Ausgabe der Evangelien. Aufgrund dieser Funktion wurden die fünf Walrossknochen-Platten kunstvoll mit einem Zyklus aus dem Leben Jesu beschnitzt. Geschaffen wurde dieses herausragende Werk vermutlich in Bamberg, das seit 1007 Bischofssitz war. Seit 1845 befindet sich der Kasten im Besitz der Berliner Museen und wurde 1893 abgeformt. Die fünf Tafeln sind auch einzeln erhältlich (Formnummern R-04401-A bis -E).
Replik
Artikelnummer: | R-04401 |
---|---|
Form: | Ohne die Löwenfüße des Originals. Siehe auch GF 4401 A - E |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 16 x 40 x 30 cm |
Objektart: | Gebrauchsgegenstand |
Zugang: | 1871 |
Original
Datierung: | ca. 1100 |
---|---|
Herkunft: | Germany, Franken, Bamberg (?) |
Inventar-Nr.: | 616 |
Künstler: | Unbekannter Künstler |
Material Original: | Walrossknochen |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |