Diakon als Lesepult
Objektinformationen "Diakon als Lesepult"
Mit aufrichtigem Blick hat der Diakon seine Finger an die breite Platte gelegt, auf der die Bibel für die Lesung beim Gottesdienst aufgelegt wird. Doch hält er das Pult nicht allein mit den Händen, sondern dieses wird auch von einem Bäumchen mit Ästen gestützt. Ergeben sah der Diakon dem Priester bei der Lesung direkt ins Gesicht. Mit seinem lockigen Haar, dem bartlosen Gesicht und dem langen Gewand dokumentiert er, wie ein Messdiener im 13. Jahrhundert frisiert und gekleidet gewesen sein mag. Aufgrund ihrer stilistischen Merkmale und ihrer herausragenden künstlerischen Qualität wird die Figur traditionell dem hochgotischen Naumburger Meister zugeschrieben, dem Schöpfer von Ekkehard und Uta.
Replik
Artikelnummer: | R-02357 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Mittelalter und Barock |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 180 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1906 |
Original
Datierung: | Mitte 13. Jh. |
---|---|
Künstler: | Meister von Naumburg |
Material Original: | Sandstein |
Standort: | Naumburg, Dom |