Dornauszieher

590,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02260
Objektinformationen "Dornauszieher"
Alle Konzentration des Jungen gilt der Beseitigung des Schmerzes: Den Fuß mit dem Dorn auf das Knie gelegt, ist sein Blick dorthin gerichtet. Auch der senkrechte Unterschenkel und die Arme bündeln nicht nur seinen, sondern auch den Blick des Betrachters auf das Zentrum. Das Werk des Renaissancebildhauers Severo da Ravenna ist die spiegelverkehrte Nachbildung der berühmten hellenistischen Skulptur des Dornausziehers. Der Sockel ist hier mit Renaissanceornamenten geschmückt. Das Original der Bronzestatuette ist verschollen, so dass der 1902 angefertigten Abformung ein besonderer Stellenwert zukommt.

Replik

Artikelnummer: R-02260
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 22 x 12 x 14 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1902

Original

Datierung: Anfang 16. Jh.
Historischer Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Inventar-Nr.: 1809
Künstler: Ravenna, Severo da
Material Original: Bronze
Standort: Moskau, Puschkin-Museum