Engel mit Tamburin
Objektinformationen "Engel mit Tamburin"
Fröhlich tanzt der kleine Putto auf der Muschel, im Rhythmus des Tamburins, das er selbst schlägt. Dabei dreht sich die nackte Figur um die eigene Achse. Eine Momentaufnahme voller Freude und Leichtigkeit. Angesichts von so viel Unbeschwertheit könnte man leicht übersehen, wie neuartig und ungewöhnlich diese Darstellung des italienischen Renaissancebildhauers Donatello im Jahr 1429 war. Noch nie zuvor seit dem Ende der Antike war eine Figur so frei, so von allen Seiten schön und so bewegt gezeigt worden wie in diesem Meisterwerk, das Donatello für den Taufbrunnen in Siena schuf. Von dort gelangte der Putto über Umwege 1902 in die Berliner Skulpturensammlung und wurde noch im selben Jahr für die Gipsformerei abgegossen.
Replik
Artikelnummer: | R-02161 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 42 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1905 |
Original
Datierung: | 1429 |
---|---|
Historischer Standort: | Siena, S.Giovanni, Taufbrunnen |
Inventar-Nr.: | 2653 |
Künstler: | Donatello |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |