Erasmo da Narni, genannt Gattamelata
Objektinformationen "Erasmo da Narni, genannt Gattamelata"
Es ist nicht ohne Pikanterie, dass das erste frei aufgestellte Reiterstandbild nach der Antike einem Mann geweiht wurde, den man heute vielleicht als Warlord oder Söldnerführer bezeichnen würde: Der italienische Condottiere Erasmo da Narni brachte es vom Sohn eines Bäckers zum erfolgreichen Militärführer im Dienst wechselnder italienischer Stadtstaaten. Die hier angebotene Büste des 1453 in Padua aufgestellten Reiterstandbilds erlaubt es, den listigen Strategen aus der Nähe zu betrachten, viel näher als es vor Ort in Padua möglich ist. Und so kann man Donatellos Meisterschaft in der Charakterisierung der Person bewundern, den er als entschlossenen, durch viele Kämpfe gestählten Mann verherrlicht.
Replik
Artikelnummer: | R-02463 |
---|---|
Form: | Teil der Reiterstatue GF 2152 (vernichtet) |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 69 cm |
Objektart: | Büste |
Zugang: | 1914 |
Original
Datierung: | 1446-1453 |
---|---|
Künstler: | Donatello |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Padua, Piazza del Santo, Reiterdenkmal |