Friedrich Althoff

Auf Anfrage

Oberfläche
Artikelnummer: R-02551
Objektinformationen "Friedrich Althoff"
Im Auftrag der Charité porträtierte der Bildhauer Ferdinand Hartzer den preußischen Kultur- und Wissenschaftspolitiker Friedrich Althoff (1839–1908). Es zeigt den backenbärtigen Charakterkopf mit nachdenklicher, aber auch zufrieden wirkender Miene. Das Berliner Klinikum war Althoff insofern zu großem Dank verpflichtet, als er die Bewilligung der Kosten für die umfangreiche Modernisierung des Geländes um 1900 erreicht hatte. Der Ministerialdirektor Althoff war in seiner Zeit berühmt dafür, dass er Ausbau und Entwicklung des preußischen Bildungswesens durch geschickte Geheimdiplomatie beförderte, ohne offiziell Kultusminister zu sein – eine Vorgehensweise, die als „System Althoff“ bekannt wurde.

Replik

Artikelnummer: R-02551
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 100 x 75 x 40 cm
Objektart: Büste
Zugang: 2002

Original

Datierung: 1902
Künstler: Hartzer, Ferdinand
Material Original: Bronze
Standort: Deutschland, Berlin, Campus Charité Mitte