Grabrelief des Aristion
Objektinformationen "Grabrelief des Aristion"
Aufrecht, fast statuarisch steht der Mann in dem engen Feld des Reliefs. Der Blick des Verstorbenen ist in eine imaginäre Ferne gerichtet. Aufgrund zweier Inschriften am oberen und unteren Rand sind sowohl der Name des Dargestellten als auch der ausführende Künstler bekannt: Es handelt sich um einen gewissen Aristion, der hier im typischen Stil der Zeit als Krieger mit Speer, Rüstung und Helm dargestellt wird. Auch wenn er namentlich identifiziert ist, ist die Darstellung doch idealisiert und nicht individuell. Der Schöpfer der Stele beschriftete sie selbstbewusst als „eine Arbeit des Aristokles“.
Replik
Artikelnummer: | R-01274 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Antike |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 180 x 45 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1880 |
Original
Datierung: | Ca. 510 v. Chr. |
---|---|
Fundort: | Attika, Velanideza |
Herkunft: | Attisch |
Inventar-Nr.: | 29 |
Künstler: | Aristokles (2) |
Material Original: | Marmor |
Standort: | Athen, Archäologisches Nationalmuseum |