Handkeule (mere)
Objektinformationen "Handkeule (mere)"
Das mit sich kreuzenden Bändern und Punktierungen beschnitzte hölzerne Objekt ist eine Kriegswaffe der Maori, der Ureinwohner Neuseelands. In ihrer Form einer Violine gleichend, sind die sogenannten Kotiate an den Seiten stets flach ausgearbeitet. Mit der vielseitigen Waffe konnte der Gegner empfindlich verletzt werden – einerseits durch Schläge, andererseits durch Schnitte mit der scharfen Kante. Ein solch reich verziertes Exemplar gehörte vermutlich einem Rangatira, dem Häuptling eines Maori-Stammes, und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
Replik
Artikelnummer: | R-05495 |
---|---|
Form: | Laut Katalog 1911: Form gelangte als Geschenk von Dr. O. Finsch in die Gipsformerei (wohl 1887) |
Sammlungsgebiet: | Ozeanien |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 36 x 15 x 4 cm |
Objektart: | Werkzeug |
Zugang: | 1902 |
Original
Herkunft: | Polynesisch |
---|---|
Historischer Standort: | Neuseeland, Wellington, Sammlung Buller |
Künstler: | Finsch, Otto |
Material Original: | Wood |