Hermann I., Markgraf von Meißen

23.900,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02347
Objektinformationen "Hermann I., Markgraf von Meißen"
Den Kopf leicht zur Seite geneigt, spricht Schwermut aus dem Blick Hermanns, des Markgrafen von Thüringen. Sein schweres Gewand fällt in gerade Falten herab. Während er mit der rechten Hand in den Stoff greift, hält die Rechte den Schild, hinter dem das Schwert sichtbar wird. Diese so eindrückliche lebensgroße Figur ist ein künstlerisch erfundenes „Individuum“: Zwar gab es die historische Figur, doch war Hermann zur Zeit der Schaffung der Stifterfiguren im Westchor des Naumburger Doms schon so lange tot, dass sein wirkliches Aussehen nicht bekannt sein konnte. Die Aufstellung der Stifter an einem Ort, der sonst Heiligenfiguren vorbehalten war, war ein Novum. Die Abformung wurde für die Mittelalterabteilung im einstigen „Deutschen Museum“ auf der Berliner Museumsinsel vorgenommen.

Replik

Artikelnummer: R-02347
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Mittelalter und Barock
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 185 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1906

Original

Datierung: Mitte 13. Jh.
Künstler: Meister von Naumburg
Material Original: Sandstein
Standort: Naumburg, Dom, Westchor