Himmelfahrt, Eggenberger Altar

Auf Anfrage

Oberfläche
Artikelnummer: R-02807-D
Objektinformationen "Himmelfahrt, Eggenberger Altar"
Der Altar befand sich früher in der Antoniuskapelle des Imhoffschen Hauses zu Ausgburg, das 1527 von seinem damaligen Besitzer Eggenberg umgebaut wurde. Dieses Jahr ist wohl auch das Entstehungsjahr des Altares, der 1893 nach Berlin gelangte und mittlerweile verschollen ist.

Replik

Artikelnummer: R-02807-D
Form: siehe auch GF 2807 A - E
Sammlungsgebiet: Mittelalter und Barock
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 46 x 39 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1926

Original

Datierung: 1527
Historischer Standort: Augsburg, Antonius-Kapelle
Künstler: Daucher, Hans
Material Original: Speckstein
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (verschollen)