Johann Caspar Goethe, Vater des Dichters
Objektinformationen "Johann Caspar Goethe, Vater des Dichters"
„Vom Vater hab ich die Statur / Des Lebens ernstes Führen / Vom Mütterchen die Frohnatur / Und Lust zu fabulieren“, schrieb Goethe in seinen „Zahmen Xenien“ über seine Eltern. Der Vater hatte für Goethe eigentlich andere, konventionellere Berufspläne gehabt. Den Erfolg des Sohnes erlebte er nur in den Anfängen, denn er starb bereits 1782 nach langem Siechtum. Der Künstler, Johann Peter Melchior, war in Frankfurt mit Goethe befreundet. Er schuf nicht nur das Porträt von Goethes Vater, sondern auch Reliefbildnisse des Dichters und von Goethes Mutter (Formnummern 5590 und 5592). Die Darstellung im Profil erinnert an die in jener Zeit populären Scherenschnitt-Silhouetten.
Replik
Artikelnummer: | R-05591 |
---|---|
Form: | Bemalung auf Wunsch in Bronze oder Elfenbein |
Sammlungsgebiet: | 19. Jahrhundert |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 21 x 16 cm |
Objektart: | Plakette |
Zugang: | 1775 |
Original
Datierung: | 1775 |
---|---|
Künstler: | Melchior, Johann Peter |
Material Original: | Bronze |