Kapitell mit männlicher Figur

Auf Anfrage

Oberfläche
Artikelnummer: R-02175
Objektinformationen "Kapitell mit männlicher Figur"
Zu den jüngsten, erst 2009 abgeformten Neuzugängen in unserem Bestand gehören die Türsturzkonsolen vom Westportal der Kathedrale von Noyon (Frankreich). Die ausdrucksvollen, bildhauerisch äußerst qualitätvollen gotischen Figuren werden dem sogenannten „Naumburger Meister“ zugeschrieben, dem Oberbegriff für eine französische, nach Deutschland gewanderte Bildhauerwerkstatt, deren berühmtestes Werk die Plastik der Uta im Naumburger Dom ist. Die Türsturzkonsolen überstanden den Bildersturm der Französischen Revolution, weil sie vorher vermauert worden waren und erst viel später wiederentdeckt wurden. 1935 deckte Richard Hamann-MacLean den Zusammenhang mit den Naumburger Figuren anhand stilistischer Übereinstimmungen auf. Diese Figur stammt vom linken Gewände der mittleren Tür des Westportals.

Replik

Artikelnummer: R-02175
Form: siehe auch GF 2172-2177, 2345-2350, 2352-2360, 2851-2853, 2868 und GF 2869
Sammlungsgebiet: Mittelalter und Barock
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 40 x 31 x 47 cm
Objektart: Architektonisches Element
Zugang: 2009

Original

Datierung: Unbestimmt
Künstler: Meister von Naumburg
Material Original: Kalkstein
Standort: Frankreich, Kathedrale Noyon