Königin

250,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-00558
Objektinformationen "Königin"
Der verschleierte Blick der jungen Frau fasziniert. Der ägyptische Schöpfer ihres Idealporträts hat ihn durch einen fließenden Übergang der unteren Augenpartien in die Wangen hervorgerufen, wie es für die späte Amarnakunst typisch ist. Das Werk stammt aus der Modellkammer des Bildhauers Thutmosis, des Schöpfers der Nofretete-Büste. Vermutlich zeigt der unterlebensgroße Kopf ihre älteste Tochter Meritaton. Stirnfalz und Zapfen weisen darauf hin, dass dem Werkstück ein Kopfschmuck, möglicherweise aus Edelmetall, aufgesetzt werden sollte. Das würde die roh belassenen Stellen im Bereich der Ohren erklären. Von Ludwig Borchardt 1913 ausgegraben, befindet sich der edle Kopf im Neuen Museum in Berlin.

Replik

Artikelnummer: R-00558
Sammlungsgebiet: Ägypten
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 16.5 cm (mit Sockel)
Objektart: Kopf
Zugang: 1923

Original

Datierung: Neues Reich; Amarna-Zeit; 18. Dynastie; ca. 1351-1334 v. Chr.
Herkunft: Ägyptisch
Inventar-Nr.: ÄM 21245
Künstler: Thutmosis
Material Original: Quarzit
Standort: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz