Kröte
Objektinformationen "Kröte"
Die dicke Kröte hat ihr Maul weit aufgesperrt. Das im Original bronzene, lebensgroß dargestellte Tier ist lackiert – am Bauch graugelb, auf dem Rücken grün und golden, im Maul rot. Die faszinierende Naturtreue des Werkes könnte eine besondere Erklärung haben: Der Renaissancebildhauer Andrea Riccio aus Padua, dem diese Figur zugeschrieben wird, soll häufig sogenannte Naturabgüsse angefertigt haben, so von Käfern, Schnecken, Schildkröten, Krebsen, Eidechsen, Schlangen und nicht zuletzt Kröten. Von ihm sind in der Berliner Skulpturensammlung zahlreiche Werke vorhanden.
Replik
Artikelnummer: | R-02909 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 10 x 11 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1933 |
Original
Datierung: | Unbestimmt |
---|---|
Inventar-Nr.: | 2799 |
Künstler: | Andrea Briosco, gen. Riccio |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |