Lachender Engel
Objektinformationen "Lachender Engel"
Auf einer Konsole der nördlichen Ostchorschranke des Bamberger Domes steht der Engel mit dem dynamisch geschwungenen Gewand. Er gehört mit einer Statue des Heiligen Dionysos zusammen, dem er einst die Märtyrerkrone reichte. Besondere Aufmerksamkeit hat seit jeher sein Lächeln auf sich gezogen. Mit nach oben gezogenem Mund, der leicht geöffnet ist und die obere Zahnreihe erkennen lässt, strahlt der Engel Frohsinn aus. Doch lächelt er wohl nicht aus konkretem Grund, vielmehr ist sein Lächeln als Ausdruck grundsätzlicher, tiefer Heiterkeit zu verstehen. Der Typus des lächelnden Gesichtes findet sich auch bei anderen Werken am Bamberger Domes, so bei den Erlösten des Jüngsten Gerichts am Fürstenportal.
Replik
Artikelnummer: | R-02327 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Mittelalter und Barock |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 154 x 80 x 65 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1882 |
Original
Datierung: | ca. 1227 |
---|---|
Künstler: | Fürstenportalmeister |
Material Original: | Sandstein |
Standort: | Bamberg, Dom |