Ludwig van Beethoven

890,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-04994
Objektinformationen "Ludwig van Beethoven"
Wie kein anderer Komponist wurde Ludwig van Beethoven im 19. Jahrhundert verehrt. Insofern ist es kein Wunder, dass der Berliner Bildhauer Gustav Landgrebe mit seiner Büste in der Gründerzeit größte Erfolge feierte – zeigt sie Beethoven doch so, wie seine Verehrer ihn sahen: mit genialisch ungestümem Haar, entschlossenem Blick und malerisch drapiertem Halstuch. Von der Büste existieren zwei Fassungen, von denen hier die etwas kleinere angeboten wird. Sie stammt ursprünglich aus dem Katalog der Berliner Gipsformerei Micheli. Landgrebe, bekannt für seine Musikerbildnisse, schuf weiterhin Statuetten von Beethoven, Hans von Bülow und Mozart, die ebenfalls im Bestand zu finden sind (Formnummern R-05594 bis R-05596).

Replik

Artikelnummer: R-04994
Form: Bemalung auf Wunsch in Bronze oder Elfenbein
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 27 x 20 x 14 cm
Objektart: Büste
Zugang: 1885

Original

Datierung: 1885
Künstler: Landgrebe, Gustav Adolf
Material Original: Gips
Standort: Verbleib unbekannt