Madonna von Arezzo

990,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02617
Objektinformationen "Madonna von Arezzo"
Liebevoll umfassen die schlanken Finger Marias die Hüfte des Jesuskindes. Nicht weniger zärtlich hält sie mit der anderen Hand seine Zehen. Die ruhige und doch innige Verbindung der beiden Figuren steht für eine religiöse Kunst ohne jede falsche Sentimentalität. Die Werkstatt der Florentiner Künstlerfamilie della Robbia war für ihre glasierten Tonreliefs in der Zeit der Renaissance sehr gefragt. Die reduzierte Farbgebung stellte die bildhauerische Kunst in den Vordergrund. Nach einem sehr ähnlichen Madonnenrelief der Werkstatt im dortigen Dom wird dieses Werk aus der Berliner Skulpturensammlung als „Madonna von Arezzo“ bezeichnet.

Replik

Artikelnummer: R-02617
Form: Das Original hat noch einen Blütenkranz
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 43 x 43 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1871

Original

Datierung: 1451-1500
Inventar-Nr.: 155
Künstler: Robbia, Andrea della
Material Original: Ton
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz