Markus mit Spruchband
Objektinformationen "Markus mit Spruchband"
Die schlanke Hand zieht das Gewand nach oben – und alle Falten folgen der Bewegung. Mit solchen lebensnahen Motiven verleiht der Ekklesiameister im Straßburger Münster seinen Figuren ihren unverwechselbaren Ausdruck. Der Evangelist Markus steht mit seinen überlängt wirkenden Gliedern für das Aufwärtsstreben der Gotik und ist zugleich in der Behandlung des Gewandes von höchster Eleganz. Der Blick ist nach links gewandt, was durch seine Stellung am Pfeiler begründet ist. Durch diese lebendige Haltung tritt er in Dialog mit dem dort jenseits einer Halbsäule stehenden Evangelisten Johannes. Von der frischen Schöpferkraft des Ecclesiameisters zeugt auch das Motiv der nach unten fallenden Schriftrolle, die für das von Markus verfasste Evangelium steht.
Replik
Artikelnummer: | R-02340 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Mittelalter und Barock |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 202 cm |
Objektart: | Plastik |
Zugang: | 1896 |
Original
Datierung: | 1225-1240 |
---|---|
Künstler: | Ecclesia Meister |
Material Original: | Sandstein |
Standort: | Strassburg, Münster. Gerichtspfeiler |