Max Liebermann

Auf Anfrage

Oberfläche
Artikelnummer: R-02555
Objektinformationen "Max Liebermann"
Das Porträt zeigt den großen Berliner Maler des Impressionismus, Max Liebermann (1847–1935). Er war Präsident der Berliner Secession und in der Weimarer Republik stand er der Preußischen Akademie der Künste vor. Als Jude musste er noch die Anfänge des Nationalsozialismus miterleben. Der Künstler ist mit dem charakteristischen Schnurrbart und der prägnanten Glatze dargestellt-

Replik

Artikelnummer: R-02555
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe: 40 cm
Objektart: Kopf
Zugang: 1990

Original

Künstler: Kraus, August
Standort: Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz