Prinzessin von Urbino
Objektinformationen "Prinzessin von Urbino"
Anmutig und vornehm zeigt sich die junge Frau. Kunstvoll hat der Bildhauer die geflochtenen Zöpfe auf dem Haupt ausgearbeitet und detailreich die Borte ihres Kleides gebildet. Der größte Zauber liegt jedoch im Gesicht selbst, dass der Künstler auf wundersame Weise belebt und empfindsam gestaltet hat. Die Büste wurde traditionell Desiderio da Settignano zugeschrieben. Sie soll aus dem Herzogspalast in Urbino stammen und wurde ungewöhnlicherweise in Kalkstein ausgeführt. Da das Original 1945 durch Brandeinwirkung beschädigt wurde, kommt der 1888 durchgeführten Abformung besondere Bedeutung zu.
Replik
Artikelnummer: | R-02439 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 47 cm |
Objektart: | Büste |
Zugang: | 1888 |
Original
Datierung: | 1451-1500 |
---|---|
Herkunft: | Florentinisch |
Inventar-Nr.: | 78 |
Künstler: | Desiderio da Settignano |
Material Original: | Kalkstein |
Standort: | Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |