Putto als Flussgott

250,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02805
Objektinformationen "Putto als Flussgott"
Mit dem kleinen Putto zitiert der flämische, zeitlebens in Rom arbeitende Barockbildhauer Francois Duquesnoy die Tradition der Flussgott-Darstellungen. Seit der Antike wurden bevorzugt bärtige würdige Männer als Personifikationen von Flüssen dargestellt, deren Quelle als aus einem Horn fließendes Wasser dargestellt wurde. Hier wird dies auf einen kleinen drallen Jungen mit fein modelliertem bewegtem Haar übertragen, der das Wasser aus einem Krug ausgießt. Duquesnoy führte das Motiv der Putte, das in Barock und Rokoko eine so wichtige Rolle spielen sollte, mit Werken wie diesem zu großer Popularität.

Replik

Artikelnummer: R-02805
Sammlungsgebiet: Mittelalter und Barock
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 25 x 26 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1906

Original

Datierung: 17. Jh.
Inventar-Nr.: 542
Künstler: Duquesnoy, François
Material Original: Marmor
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz