Richard Schöne
Objektinformationen "Richard Schöne"
Der Archäologe Richard Schöne (1840-1922) war von 1880 bis 1905 Generaldirektor der Berliner Museen. Das Bildnis entstand anläßlich der Pensionierung Schönes im Auftrag der Museumsdirektoren. Das originale Tonmodell, das sich in der Generaldirektion der Berliner Museen befand, ging im Krieg unter, so daß nur noch die Gipsfassung diese feinsinnige und charaktervolle, individuelle und geistreiche Schöpfung überliefert.
Replik
Artikelnummer: | R-05195 |
---|---|
Sammlungsgebiet: | 19. Jahrhundert |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 45 x 24 x 26 cm |
Objektart: | Büste |
Zugang: | 1982 |
Original
Datierung: | 1905-1906 |
---|---|
Inventar-Nr.: | SKG 5/81 |
Künstler: | Hildebrand, Adolf von |
Material Original: | Ton |
Standort: | Abguss: Alte Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |