Schwertklinge mit dem Namen Sethos II.
Objektinformationen "Schwertklinge mit dem Namen Sethos II."
Das Schwert ist insofern von besonderer Bedeutung, da es sich nach der Form von Klinge und Griffansatz um eine Waffe mittel- oder sogar nordeuropäischen Ursprungs zu handeln scheint, die offensichtlich bei dem ersten großen Ansturm der Seevölkerbewegung während der Regierungszeit des Königs Merneptah (1224-1204 v. Chr.) nach Ägypten gelangt ist. Die eindeutige Datierung durch die eingeschriebenen Königsnamen von König Sethos II. (1200-1194 v. Chr.) kommt unter diesen Umständen besonders Gewicht zu.
Replik
Artikelnummer: | R-00942 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Ägypten |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe: 45 cm |
Objektart: | Waffe |
Zugang: | 1913 |
Original
Datierung: | Neues Reich; 19. Dynastie |
---|---|
Fundort: | Buto |
Herkunft: | Ägyptisch |
Inventar-Nr.: | ÄM 20305 |
Künstler: | Unbekannter Künstler |
Material Original: | Bronze |
Standort: | Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |