Sklave für Grabmal Papst Julius II.

16.900,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02168
Objektinformationen "Sklave für Grabmal Papst Julius II."
Der sterbende nackte Jüngling ist eines der berühmtesten Werke Michelangelos. Das Haupt des schönen jungen Mannes fällt zurück, die Glieder erschlaffen, die Figur ermattet und ergibt sich ihrem Schicksal. Ist es nur tiefer Schlaf oder schon der Tod? Die Skulptur stammt ursprünglich aus dem Projekt eines monumentalen Grabmals für Papst Julius II. in Rom, das im Laufe mehrerer Jahrzehnte immer wieder verändert wurde. So wurden die Sklaven (siehe auch Formnummer 2169)bald nicht mehr für das Grabmal benötigt und gelangten als gefeierte Meisterwerke der Bildhauerei nach Paris.

Replik

Artikelnummer: R-02168
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 209 x 50 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1933

Original

Datierung: 1513-1515
Inventar-Nr.: Sk. 697
Künstler: Buonarroti, Michelangelo
Material Original: Marmor
Standort: Paris, Louvre