Sohn des Laokoon (rechts) (von R-00263)
Objektinformationen "Sohn des Laokoon (rechts) (von R-00263)"
Der abgebildete Kopf des rechten Laokoon-Sohnes gehört zu der 1844 direkt vom Original in Rom abgeformten Skulpturengruppe des Laokoon mit seinen Söhnen - ein Vorgang, der heute nicht mehr denkbar wäre, da eine Abformung nicht mehr erlaubt würde. Weitere in der Gipsformerei erhältliche Teilabformungen sind R-00263-B bis R-00263-F.
Replik
Artikelnummer: | R-00263-D |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Antike |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite x Tiefe: 16 x 22 x 19 cm |
Objektart: | Kopf |
Zugang: | 2008 |
Original
Datierung: | Römische Kopie nach griechischem Original 1. Jh. v. Chr. |
---|---|
Fundort: | Rom, Domus Aurea |
Herkunft: | Römische Kopie nach griechischem Original |
Inventar-Nr.: | 1059.1064 |
Künstler: | Hagesandros |
Material Original: | Marmor |
Standort: | Vatikanstadt, Vatikanische Museen, Museo Pio Clementino, Cortile Ottagono del Belvedere, Gabinetto del Laocoonte |