Sterbender Achill

20.500,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-03126
Objektinformationen "Sterbender Achill"
Die Achillesferse als wunder Punkt: Die große Marmorstatue zeigt in dramatischer Weise den Tod des athletischen antiken Helden Achill, der nur an seiner Ferse verwundbar ist. Soeben wurde er dort von einem Pfeil getroffen, den der Gott Apoll an diese Stelle gelenkt hat. Der Bildhauer Ernst Herter zeigt Achill beim Herausziehen des Pfeiles, wobei sein Ausdruck die Vergeblichkeit seines Tuns und den nahen Tod verdeutlicht. Während die Marmorfassung der Nationalgalerie seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen ist, findet sich noch eine weitere Marmorversion im Garten der Villa Achilleion auf Korfu, die 1890–92 für Kaiserin Elisabeth („Sisi“) von Österreich gebaut wurde.

Replik

Artikelnummer: R-03126
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 125 x 210 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 1896

Original

Datierung: 1886
Inventar-Nr.: B I 51
Künstler: Herter, Ernst
Material Original: Marmor
Standort: Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (verschollen)