Verkündigung an Maria

1.900,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02591
Objektinformationen "Verkündigung an Maria"
In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde die Florentiner Künstlerfamilie della Robbia durch eine neuartige Idee berühmt: Sie übertrugen die wasserundurchlässige und schmückende Glasur vom Tongefäß auf Bildwerke aus Ton und schufen damit eine neue Kunstform, die Majolikaskulpturen, mit denen sie nun fast 100 Jahre lang die Kirchen und Paläste der Toskana schmückten. Auch diese Verkündigung aus der Berliner Skulpturensammlung auf der Museumsinsel zeigt die typischen Gesichtszüge und die charakteristisch reduzierte Farbigkeit der Robbia-Werkstatt. Ungewöhnlich sind die naturalistisch bemalten Hautpartien, da die Florentiner sonst meist weiß gefasste Gesichter und Hände bevorzugten.

Replik

Artikelnummer: R-02591
Sammlungsgebiet: Byzanz und Renaissance
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite: 39 x 49 cm
Objektart: Relief
Zugang: 1900

Original

Datierung: 1470-1490
Inventar-Nr.: 149
Künstler: Robbia, Andrea della
Material Original: Ton
Standort: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz