Victoria (Figur 13)

17.900,00 €*

Oberfläche
Artikelnummer: R-02584
Objektinformationen "Victoria (Figur 13)"
Das Werk gehört zum Bauschmuck des Alten Palais’ (Unter den Linden 9), in dem der Kronprinz und spätere Kaiser Wilhelm I. bis zu seinem Tod 1888 residierte. Es wurde in den Jahren 1834 bis 1837 nach Entwürfen von Carl Ferdinand Langhans errichtet. Die Terrakottafiguren wurden in der Feilner’schen Tonwarenfabrik nach Entwürfen des Bildhauers Ludwig Wichmann hergestellt. Beim Bau wurde darauf geachtet, dass nur einheimische Kunsthandwerker zum Zuge kämen, und so hob die zeitgenössische Presse lobend hervori, „daß die Pracht aus lauter Erzeugnissen des vaterländischen Kunstfleisses und vaterländischer Gewerbe hergestellt ist“.

Replik

Artikelnummer: R-02584
Form: Historische Form
Sammlungsgebiet: 19. Jahrhundert
Material Replik: Gipsabguss
Maße: Höhe x Breite x Tiefe: 174 x 75 x 40 cm
Objektart: Plastik
Zugang: 2005

Original

Datierung: Unbestimmt
Künstler: Wichmann, Ludwig Wilhelm
Material Original: Terrakotta
Standort: Berlin, Humboldt-Universität, Altes Palais, Fensterfries