Wickelkind
Objektinformationen "Wickelkind"
Der pausbäckige kleine Junge hat die Arme ausgebreitet, als ob er sich dem Betrachter zum Schutz empfehlen wolle. Der Körper ist unterhalb der Brust in ein rotes Gewand gewickelt, das von locker-dekorativ darum gelegten weißen Bändern gehalten wird. Das Medaillon gehört zu einem Zyklus von 14 Darstellungen von Wickelkindern, die Andrea della Robbia bis 1487 für das rund 40 Jahre vorher fertiggestellte „Ospedale degli Innocenti“ schuf, ein von der Seidenhändlerzunft finanziertes Kranken- und Findelhaus in Florenz. Die farbigen Medaillons mit der himmelblauen Glasur des Hintergrundes, die den Werken der Künstlerfamilie Robbia ihre typisch heitere Ausstrahlung geben, verdeutlichten hier die Funktion des Frührenaissance-Bauwerks von Filippo Brunelleschi.
Replik
Artikelnummer: | R-02693 |
---|---|
Form: | Historische Form |
Sammlungsgebiet: | Byzanz und Renaissance |
Material Replik: | Gipsabguss |
Maße: | Höhe x Breite: 100 x 73 cm |
Objektart: | Relief |
Zugang: | 1933 |
Original
Datierung: | 1451-1500 |
---|---|
Künstler: | Robbia, Andrea della |
Material Original: | Ton |
Standort: | Florenz, Findelhaus |